4020 Linz, Zelkingerstraße 16

Lukratives Bauherrenmodell mit ideeller Beteiligung

Persönlicher Eintrag im Grundbuch

Die IFA bietet seit nunmehr 46 Jahren Bauherrenmodelle an und ist diesbezüglich klarer Marktführer. Bis heute wurden 498 Projekte erfolgreich umgesetzt und dadurch leistbarer Wohnraum geschaffen, der stärker denn je nachgefragt wird.

In Linz ermöglicht die IFA eine Beteiligung am geförderten Wohnbau in der Zelkingerstraße 16. Sie investieren über eine MEG (Miteigentümergemeinschaft) mit persönlichem Eintrag im Grundbuch und profitieren über inflationsgesicherte Mieterträge von der hohen Nachfrage an leistbaren Wohnungen und zudem über das IFA-Bauherrenmodell von staatlichen Förderungen, attraktiven steuerlichen Begünstigungen und dem IFA Rundum-Service.

Optimales Konzept

Es entstehen insgesamt 21 attraktive und leistbare Wohnungen mit persönlicher Freifläche wie Terrasse, eigenem Garten bzw. Balkon oder Loggia. 17 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage, 4 PKW-Stellplätze im Freien.
Die Investoren profitieren von langfristig stabiler Rendite, die sich aus den gesicherten Einnahmen, den steuerlichen Auswirkungen und der Förderung ergibt.

Nachgefragte Lage

Als drittgrößte Stadt Österreichs und Hauptstadt von Oberösterreich ist Linz ein nachgefragter Wohnort. Die Donaustadt überzeugt mit einem einzigartigen Mix aus Wirtschaft, Kultur und Natur. Die „Zelkingerstraße 16” liegt in einem attraktiven innerstädtischen Umfeld. Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar, umfassende Infrastruktur und Einkaufsmöglichkeiten sind hier ebenso selbstverständlich wie die Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie an wichtige Straßenverbindungen.

In Linz ist auch in Zukunft von einem starken Wachstum und einer damit einhergehenden hohen Nachfrage nach Wohnraum auszugehen. Und davon profitieren alle Investor:innen des Investments „Zelkingerstraße 16”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bevölkerungsentwicklung in Linz

ESG Standards der Zukunft

Mit jedem von IFA realisierten Immobilieninvestment übernehmen wir Verantwortung. 

  • 120 m² Photovoltaik-Anlage auf dem Dach
  • Warmwasseraufbereitung mit Überschussenergie der PV-Anlage
  • Fußbodenheizung durch Luftwärmepumpe
  • Integrierte Wohnraumlüftung für ein optimales Raumklima
  • Vorrichtung für E-Ladestationen in der Tiefgarage
  • 31 Abstellplätze für Fahrräder in der Tiefgarage
  • Schaffung von leistbarem, gefördertem Wohnbau
  • Nutzung vorhandener städtischer Infrastruktur

Effekt Bauherrenmodell

Ein Investment in dieses IFA Bauherrenmodell mit ideeller Beteiligung über eine MEG und Steueroptimierung ist bereits ab einem initialen Eigenkapital von 16.650 Euro p.a. über drei Jahre möglich: Mit einem Eigenaufwand nach Steuern, Nebenkosten und Darlehenstilgung von rund 71.000 Euro ermöglicht das Investmentmodell bei Kreditzeichnung eine Immobilienbeteiligung von rund 145.000 Euro. Dies entspricht einer erwarteten Rendite von rund 6,1% p.a.*.

* Planwert
Vereinfachte Beispielrechnung. Prognose bis zum Ablauf der Förderphase, bei Kreditzeichnung und 50% Steuerprogression

Disclaimer: Die Bezeichnung „Effekt Bauherrenmodell mit ideeller Beteiligung” über eine MEG ” bezieht sich auf den Vergleich der Gesamtinvestitionskosten bei Kreditzeichnern mit dem Eigenaufwand nach Steuern, Nebenkosten und Darlehenstilgung im Rahmen der steuerlichen Prognoserechnung. Es handelt sich dabei um keine Gewährung eines Preisnachlasses oder Rabattes.
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informations- und Werbezwecken, ist unverbindlich und stellt kein Angebot zum Kauf dar. Es handelt sich um keine Finanzanalyse, Anlageberatung oder Anlageempfehlung und auch kein Kapitalmarktprospekt. Die Angaben, Analysen und Prognosen beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch Ihren persönlichen Berater/Ihre persönliche Beraterin. Im Übrigen wird auf den Disclaimer am Ende des Dokuments verwiesen.

Vorteile für Investoren

  • Maximale Sicherheit durch persönliche Eintragung im Grundbuch
  • Investment mit hohem Wertsteigerungspotenzial
  • Stark nachgefragter Standort
  • Sehr gute Verkehrsanbindung und hervorragende Infrastruktur
  • Optimale Grundrisse
  • Niedrige Betriebskosten – durch energieeffiziente Bauweise
  • Nachhaltigkeit aufgrund modernster Energiestandards
  • Vermietungsgemeinschaft – sichere laufende Einnahmen durch Mietenpool
  • Professionelles Immobilienmanagement – Vermietung und Bewirtschaftung durch Fachleute
  • Beschleunigte Abschreibung – steuerliche Auswirkungen bereits für 2025
  • Berechtigung zum Vorsteuerabzug – aufgrund der Unternehmereigenschaft
  • Förderung mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen
  • Günstigere Projektkosten
  • Keine Deckelung der Mieten – marktkonforme Einnahmen
  • Deutlich höherer Ertrag – im Vergleich zu einem Wiener Modell
  • Inflationsschutz – durch indexierte Mieteinnahmen
  • Individuelle Finanzierungsgestaltung
  • Moderater Eigenkapitaleinsatz bei Kreditzeichnung
  • Arbeitsfreies Zusatzeinkommen: für später oder ab Baufertigstellung
  • Baubewilligung bereits vorhanden
  • Baubeginn Frühjahr 2026
  • Fertigstellung Sommer 2027

Beteiligungsvarianten

  • 3 Eigenkapital-Tranchen plus Fremdkapital mit Förderung, Zielgruppe: Klienten, die ein Maximum an Steuerersparnis erzielen möchten und die Einnahmen erst später erhalten wollen.
  • Barzeichnung mit Förderung, Zielgruppe: Klienten, die einen Einmalbetrag veranlagen und die Einnahmen bereits ab der Fertigstellung schätzen.

Downloads

Kreditzeichnung mit Förderung:

  • Steuerlich wirksam bereits für 2025
  • 3 Eigenkapital-Tranchen ab jeweils ca. € 16.600,–
  • Förderung mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen
  • Finanzierungslaufzeit nur 15 Jahre
  • Bankdarlehen mit Fixzinssatz, vorzeitig tilgbar
  • Förderphase: niedrige laufenden Zuzahlungen
  • Ertrag während der Förderphase 4,0% p. a.
  • Ertrag ab Darlehenstilgung 6,1% p. a.

Wenn man das Linzer Modell (Kreditlaufzeit 15 Jahre) mit dem Wiener Modell (Kreditlaufzeit 20 Jahre) vergleichen möchte und daher auch beim Linzer Modell eine 20-jährige Finanzierungslaufzeit annimmt, würde der Ertrag ca. 8,25% p. a. ausmachen.

Barzeichnung mit Förderung:

  • Steuerlich wirksam bereits für 2025
  • Eigenkapital ab ca. € 117.000,–
  • Förderung mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen
  • Ertrag während der Förderphase, nach Annuität und Steuer netto 3,4% p.a.
  • Ertrag ab Darlehenstilgung 7,8% p. a.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt Kontakt aufnehmen, wir melden uns umgehend!

Warum die IFA-AG?

Die IFA-AG hat sich seit der Firmengründung im Jahr 1978 zum Pionier und Kompetenzpartner im Bereich der Entwicklung und Vermittlung von Bauherrenmodellen etabliert. Mit 480 Referenzobjekten – überwiegend in Wien, Graz, Linz und Salzburg – und einem Investitionsvolumen von 2,35 Mrd. ist die IFA-AG Marktführer bei Bauherrenmodellen und Neubauherrenmodellen, die sich zur langfristigen Veranlagung und Pensionsvorsorge eignen.

Aktuelle Projekte

Das einzigartige Projekt im 21. Wiener Gemeindebezirk ist richtungsweisend für nachhaltigen, lebenswerten Generationen-Wohnbau. Ausgangspunkt ist eine rund 150 Jahre alte Siedlung, die in ein „ökologisches Dorf in der Stadt“ transformiert wird. In der Baumstadt 1 entstehen 76 nachgefragte Neubauwohnungen im geförderten Wohnbau mit großzügigen Freiflächen.